Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Studium

  • Studienbüro
  • Fachschaftsrat Mathematik

Struktur

  • Mitarbeitende
  • Raumplan
  • PC-Pool

Zentrale Seiten

  • Math.-Naturw. Fakultät
  • STUD.IP
  • LSF-Portal
  • Bibliothek
Universität Rostock

Institut für Mathematik

    • Informationen und Organisationsstruktur
    • Informationen
      • Über das Institut
      • Lage & Anfahrt
      • Historie
      • Formulare & Vorlagen
    • Organisationsstruktur
      • Direktor
      • Verwaltung
      • Mitarbeiter am Institut
      • BiTS: Beratung - IT-Systeme - Service
      • PC-Pool
    • Professuren & apl. Prof. / A-G
      • Algebra
      • Analysis-Differentialgleichungen
      • Analysis in den Naturwissenschaften
      • Angewandte Analysis
      • Angewandte Stochastik mit Schwerpunkt Wirtschaftsmathematik
      • Didaktik der Mathematik
      • Diskrete Mathematik
      • Geometrie
    • Professuren & apl. Prof. / H-Z
      • Mathematik des Maschinellen Lernens
      • Mathematische Modellierung
      • Mathematische Optimierung
      • Mathematische Statistik mit Schwerpunkt Stochastische Prozesse
      • Numerische Mathematik
      • Wissenschaftliches Rechnen
      • Wahrscheinlichkeitstheorie
    • Studieren in Rostock
    • Studien- & Qualifikationsangebot
      • Bachelor
      • Master Wirtschaftsmathematik
      • Master Mathematik
      • Lehramt
      • Wahlpflichtveranstaltungen (elective courses)
      • Studien- / Prüfungsordnungen
      • Promotion und Habilitation
    • Studierende
      • Erstsemesterstudierende
      • Studienberatung
      • Fachschaftsrat Mathematik
      • Abschlussarbeiten
      • ERASMUS
      • Summer School
      • Häufig besuchte Seiten
      • Interessante Links
    • Studieninteressierte
      • Hochschulinformationstag
      • Label 'Starthilfe'
      • Warum Mathematik in Rostock studieren?
      • Studiengänge
      • Ansprechpartner
      • Unterstützung im Studium
      • Fragen und Antworten
      • Studium und dann?
      • Meinungen zum Studium
    • Für Schüler*innen
      • Wir stärken Interesse an Mathematik
      • Für Einsteiger
      • Für Spezialisten
    • Forschung am Institut für Mathematik
    • Forschungsgebiete
      • Algorithmische und Diskrete Mathematik
      • Analysis
      • Didaktik der Mathematik
      • Numerik und Wissenschaftliches Rechnen
      • Stochastik
    • Projekte
      • AI Sailing
      • CITlab
      • Forschungswerkstatt:Mathematik
      • LEHREN in M-V
      • Multikomponentenzerlegung
      • NEISS
      • SOPHi
      • Teilprojekt A06 des SFB 1270 'ELAINE'
    • Publikationen
      • Rostocker Mathematisches Kolloquium
    • Ehrenpromotionen
      • Ehrenpromotionen
    • ... am Institut für Mathematik
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltungsplan
    • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Forschungskolloquium
      • Institutskolloquium
      • Forschungsseminare
      • Online-Forschungsseminar Mathematikdidaktik
    • Tagungen
      • Tagungen am Institut für Mathematik
    • Mathematik für alle
      • Hochschulinformationstag
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Tag der Mathematik
      • Samstagsuniversität
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

1642 Treffer:

Datenschutz

nur zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert und spätestens nach Abschluss des Verwaltungsvorganges gelöscht. Ihre Anfrage wird direkt an die zuständige Mitarbeiterin oder den zuständigen M

https://www.iae.uni-rostock.de/footer/datenschutz/

Datenschutz

nur zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert und spätestens nach Abschluss des Verwaltungsvorganges gelöscht. Ihre Anfrage wird direkt an die zuständige Mitarbeiterin oder den zuständigen M

https://www.meeresbiologie.uni-rostock.de/footer/datenschutz/

Warnemünder Forscher testen Herzklappen auf modernstem Prüfstand
06.03.2019

ttung, die insbesondere der regionalen Wirtschaft zugutekommt. Das ist ein Anliegen, das Verwaltungsdirektorin Andrea Bock stets im Blick hat. „Unsere Forschungsergebnisse fließen unmittelbar in die regionale

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/warnemuender-forscher-testen-herzklappen-auf-modernstem-pruefstand-43301/

HINWEIS - Dienstreisen in das Ausland/NOTE - Business trips abroad
20.07.2019

it. Unter dem folgenden Link erhalten Sie den notwendigen Vordruck, der dann von der Zentralen Verwaltung ausgefüllt an das Landesamt für Finanzen (LAF) weitergeleitet wird. Die Bescheinigung wird später

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/hinweis-dienstreisen-in-das-ausland-note-business-trips-abroad-49595/

Company off Campus

userfreundlichen Internetauftritt erleichtern wir so nicht nur unseren Kunden sämtliche Buchungs-, Verwaltungs- und Kommunikationsvorgänge, sondern versuchen durch Suchmaschinenoptimierung und gezielte Wer

https://www.uni-rostock.de/studium/berufseinstiegcareers-service/portalseite-careers-service/arbeitgeber-finden/company-on-campus-company-off-campus/company-off-campus/

Liste

Preis beim bundesweiten Wettbewerb „Tablet PC Student Challenge“ von Microsoft mit dem Projekt „Verwaltung und Bearbeitung vertrauenswürdiger Dokumente“ und gewinnt zwei Tablet PCs. weiterlesen 16.12.2004

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/geschichte/preise-und-ehrungen/preise-und-ehrungen-2004/liste/

Liste

Preis beim bundesweiten Wettbewerb „Tablet PC Student Challenge“ von Microsoft mit dem Projekt „Verwaltung und Bearbeitung vertrauenswürdiger Dokumente“ und gewinnt zwei Tablet PCs. weiterlesen 16.12.2004

https://www.ief.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/news-archiv/news-2004/liste/

Discovery

mit Ihrem Shibboleth-Login zugänglich. Ausgewählte Bedienelemente Login Zugang zum Benutzerkonto Verwaltung von abholbaren Medien, Entleihungen, Bestellungen, Vormerkungen und Gebühren Verlängerung Passwort

https://www.ub.uni-rostock.de/literatursuche/was-finde-ich/discovery/

Teilnahmebedingungen Hochschuldidaktik

Nutzung Ihrer persönlichen Daten entsprechend der einschlägigen Datenschutzvorschriften für Verwaltungszwecke sowie spätere Informationen der Hochschuldidaktik einverstanden. Ihre Angaben werden vertraulich

https://www.uni-rostock.de/weiterbildung/hochschuldidaktik/startseite/anmeldung/teilnahmebedingungen-hochschuldidaktik/

Studium und Lehre

der Studierenden auf die Tätigkeit an einer berufsbildenden Schule im Berufsfeld ›Wirtschaft und Verwaltung‹. Die Studierenden werden befähigt, Lehr- und Lernprozesse eigenständig zu entwickeln, umzusetzen

https://www.bwl.uni-rostock.de/institut/lehrstuehle/wirtschafts-und-gruendungspaedagogik-prof-dr-andreas-diettrich/studium-und-lehre/

Zeige Ergebnisse 1191 bis 1200 von 1642.
  • Vorherige
  • ...
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Institut für Mathematik
Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 498 6551
Fax: +49 (0) 381 498 6553
institut.mathematik(at)uni-rostock.de

Sitz des Institutes

Ulmenstraße 69, Haus 3

18057 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock