Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Studium

  • Studienbüro
  • Fachschaftsrat Mathematik

Struktur

  • Mitarbeitende
  • Raumplan
  • PC-Pool

Zentrale Seiten

  • Math.-Naturw. Fakultät
  • STUD.IP
  • LSF-Portal
  • Bibliothek
Universität Rostock

Institut für Mathematik

    • Informationen und Organisationsstruktur
    • Informationen
      • Über das Institut
      • Lage & Anfahrt
      • Historie
      • Formulare & Vorlagen
    • Organisationsstruktur
      • Direktor
      • Verwaltung
      • Mitarbeiter am Institut
      • BiTS: Beratung - IT-Systeme - Service
      • PC-Pool
    • Professuren & apl. Prof. / A-G
      • Algebra
      • Analysis-Differentialgleichungen
      • Analysis in den Naturwissenschaften
      • Angewandte Analysis
      • Angewandte Stochastik mit Schwerpunkt Wirtschaftsmathematik
      • Didaktik der Mathematik
      • Diskrete Mathematik
      • Geometrie
    • Professuren & apl. Prof. / H-Z
      • Mathematik des Maschinellen Lernens
      • Mathematische Modellierung
      • Mathematische Optimierung
      • Mathematische Statistik mit Schwerpunkt Stochastische Prozesse
      • Numerische Mathematik
      • Wissenschaftliches Rechnen
      • Wahrscheinlichkeitstheorie
    • Studieren in Rostock
    • Studien- & Qualifikationsangebot
      • Bachelor
      • Master Wirtschaftsmathematik
      • Master Mathematik
      • Lehramt
      • Wahlpflichtveranstaltungen (elective courses)
      • Studien- / Prüfungsordnungen
      • Promotion und Habilitation
    • Studierende
      • Erstsemesterstudierende
      • Studienberatung
      • Fachschaftsrat Mathematik
      • Abschlussarbeiten
      • ERASMUS
      • Summer School
      • Häufig besuchte Seiten
      • Interessante Links
    • Studieninteressierte
      • Hochschulinformationstag
      • Label 'Starthilfe'
      • Warum Mathematik in Rostock studieren?
      • Studiengänge
      • Ansprechpartner
      • Unterstützung im Studium
      • Fragen und Antworten
      • Studium und dann?
      • Meinungen zum Studium
    • Für Schüler*innen
      • Wir stärken Interesse an Mathematik
      • Für Einsteiger
      • Für Spezialisten
    • Forschung am Institut für Mathematik
    • Forschungsgebiete
      • Algorithmische und Diskrete Mathematik
      • Analysis
      • Didaktik der Mathematik
      • Numerik und Wissenschaftliches Rechnen
      • Stochastik
    • Projekte
      • AI Sailing
      • CITlab
      • Forschungswerkstatt:Mathematik
      • LEHREN in M-V
      • Multikomponentenzerlegung
      • NEISS
      • SOPHi
      • Teilprojekt A06 des SFB 1270 'ELAINE'
    • Publikationen
      • Rostocker Mathematisches Kolloquium
    • Ehrenpromotionen
      • Ehrenpromotionen
    • ... am Institut für Mathematik
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltungsplan
    • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Forschungskolloquium
      • Institutskolloquium
      • Forschungsseminare
      • Online-Forschungsseminar Mathematikdidaktik
    • Tagungen
      • Tagungen am Institut für Mathematik
    • Mathematik für alle
      • Hochschulinformationstag
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Tag der Mathematik
      • Samstagsuniversität
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

1642 Treffer:

Verwaltung und Organisatorisches

Implementierung von Diversität in Verwaltungsakte und Organisatorisches > Formulierungsvorschläge für diversitätssensible Stellenausschreibungen Seit dem „Gesetz zur Änderung der in das Geburtsregister

https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/vielfalt-und-antidiskriminierung/diversity-toolbox/verwaltung-und-organisatorisches/

Impressum

ostockde . 1. Geltungsbereich Dieses Impressum gilt für die zentralen Informationsangebote der Verwaltung und des Rektorates der Universität Rostock im Internet, die durch dieses Impressum gekennzeichnet

https://www.molekulare-stressphysiologie.uni-rostock.de/footer/impressum/

Kalenderblatt Juli 2015

Anschaffung und Erhaltung physikalischer Instrumente. In Kenntnis der Kassenlage - er war mit der Verwaltung diverser akademischer Kassen betraut - ergänzt er, dass „bey der hoffentlich baldigen Vereinigung

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2015/kalenderblatt-juli-2015/

Impressum

ostockde . 1. Geltungsbereich Dieses Impressum gilt für die zentralen Informationsangebote der Verwaltung und des Rektorates der Universität Rostock im Internet, die durch dieses Impressum gekennzeichnet

https://www.spectre.uni-rostock.de/footer/impressum/

Videokonferenz

sollten möglich sein. bis zu 300 Kameras Einsatzzweck: Vertrauliche Veranstaltung wie Prüfung, Verwaltungs- oder Arbeitsgruppenbesprechungen, Bewerbungsgespräche empfohlen, bis zu 300 Personen in einem

https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/videokonferenz/

Impressum

ostockde . 1. Geltungsbereich Dieses Impressum gilt für die zentralen Informationsangebote der Verwaltung und des Rektorates der Universität Rostock im Internet, die durch dieses Impressum gekennzeichnet

https://www.populationsgenetik.uni-rostock.de/footer/impressum/

Sicherheitsempfehlungen für den Zugriff auf administrative Jump-Server

mit einem nicht administrativen Konto erledigt werden und administrative Konten nur für Systemverwaltungsaufgaben OHNE Internetzugriff benutzt werden, damit die Systeme besser vor Malware geschützt sind

https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/software/windows/sicherheit/sicherheitsempfehlungen-fuer-den-zugriff-auf-administrative-jump-server/

Historie

Jahre 1961 12 wissenschaftliche und 5 technische Mitarbeiter (davon 4 Lehrlinge) sowie eine Verwaltungsmitarbeiterin aus. Prof. Dr.-Ing. Siegfried Wagner Nachdem Prof. Huckstorf in den Ruhestand gegangen war

https://www.iae.uni-rostock.de/historie/

Für die Königsklasse des Schulwesens wird es eng in Mecklenburg-Vorpommern
22.10.2019

aus der Ausbildung von Berufsschullehrerinnen und -lehrern mit Ausnahme der Fächer Wirtschaft und Verwaltung auszusteigen, sind sich Professor Kaiser und Ingo Schlüter einig. „Die Wiedereinführung der St

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/fuer-die-koenigsklasse-des-schulwesens-wird-es-eng-in-mecklenburg-vorpommern-54029/

Impressum

ostockde . 1. Geltungsbereich Dieses Impressum gilt für die zentralen Informationsangebote der Verwaltung und des Rektorates der Universität Rostock im Internet, die durch dieses Impressum gekennzeichnet

https://www.ief.uni-rostock.de/alle-ief/ur-ief/footer/impressum/

Zeige Ergebnisse 1281 bis 1290 von 1642.
  • Vorherige
  • ...
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Institut für Mathematik
Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 498 6551
Fax: +49 (0) 381 498 6553
institut.mathematik(at)uni-rostock.de

Sitz des Institutes

Ulmenstraße 69, Haus 3

18057 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock