Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Studium

  • Studienbüro
  • Fachschaftsrat Mathematik

Struktur

  • Mitarbeitende
  • Raumplan
  • PC-Pool

Zentrale Seiten

  • Math.-Naturw. Fakultät
  • STUD.IP
  • LSF-Portal
  • Bibliothek
Universität Rostock

Institut für Mathematik

    • Informationen und Organisationsstruktur
    • Informationen
      • Über das Institut
      • Lage & Anfahrt
      • Historie
      • Formulare & Vorlagen
    • Organisationsstruktur
      • Direktor
      • Verwaltung
      • Mitarbeiter am Institut
      • BiTS: Beratung - IT-Systeme - Service
      • PC-Pool
    • Professuren & apl. Prof. / A-G
      • Algebra
      • Analysis-Differentialgleichungen
      • Analysis in den Naturwissenschaften
      • Angewandte Analysis
      • Angewandte Stochastik mit Schwerpunkt Wirtschaftsmathematik
      • Didaktik der Mathematik
      • Diskrete Mathematik
      • Geometrie
    • Professuren & apl. Prof. / H-Z
      • Mathematik des Maschinellen Lernens
      • Mathematische Modellierung
      • Mathematische Optimierung
      • Mathematische Statistik mit Schwerpunkt Stochastische Prozesse
      • Numerische Mathematik
      • Wissenschaftliches Rechnen
      • Wahrscheinlichkeitstheorie
    • Studieren in Rostock
    • Studien- & Qualifikationsangebot
      • Bachelor
      • Master Wirtschaftsmathematik
      • Master Mathematik
      • Lehramt
      • Wahlpflichtveranstaltungen (elective courses)
      • Studien- / Prüfungsordnungen
      • Promotion und Habilitation
    • Studierende
      • Erstsemesterstudierende
      • Studienberatung
      • Fachschaftsrat Mathematik
      • Abschlussarbeiten
      • ERASMUS
      • Summer School
      • Häufig besuchte Seiten
      • Interessante Links
    • Studieninteressierte
      • Hochschulinformationstag
      • Label 'Starthilfe'
      • Warum Mathematik in Rostock studieren?
      • Studiengänge
      • Ansprechpartner
      • Unterstützung im Studium
      • Fragen und Antworten
      • Studium und dann?
      • Meinungen zum Studium
    • Für Schüler*innen
      • Wir stärken Interesse an Mathematik
      • Für Einsteiger
      • Für Spezialisten
    • Forschung am Institut für Mathematik
    • Forschungsgebiete
      • Algorithmische und Diskrete Mathematik
      • Analysis
      • Didaktik der Mathematik
      • Numerik und Wissenschaftliches Rechnen
      • Stochastik
    • Projekte
      • AI Sailing
      • CITlab
      • Forschungswerkstatt:Mathematik
      • LEHREN in M-V
      • Multikomponentenzerlegung
      • NEISS
      • SOPHi
      • Teilprojekt A06 des SFB 1270 'ELAINE'
    • Publikationen
      • Rostocker Mathematisches Kolloquium
    • Ehrenpromotionen
      • Ehrenpromotionen
    • ... am Institut für Mathematik
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltungsplan
    • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Forschungskolloquium
      • Institutskolloquium
      • Forschungsseminare
      • Online-Forschungsseminar Mathematikdidaktik
    • Tagungen
      • Tagungen am Institut für Mathematik
    • Mathematik für alle
      • Hochschulinformationstag
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Tag der Mathematik
      • Samstagsuniversität
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

1641 Treffer:

Datenschutz

nur zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert und spätestens nach Abschluss des Verwaltungsvorganges gelöscht. Ihre Anfrage wird direkt an die zuständige Mitarbeiterin oder den zuständigen M

https://www.cld.uni-rostock.de/footer/datenschutz/

Datenschutz

nur zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert und spätestens nach Abschluss des Verwaltungsvorganges gelöscht. Ihre Anfrage wird direkt an die zuständige Mitarbeiterin oder den zuständigen M

https://www.pe.uni-rostock.de/footer/datenschutz/

Mitglieder

Wer sind wir? Sarah Wenger Sprecherin, Social-Media, Homepage Verwaltung, E-Mails Studiengang: LA Sonderpädagogik / Geschichte an der Uni seit: WiSe 2019/20 Meine Motivation: Ich wollte aktiv an Planungen

https://www.geschichte.uni-rostock.de/fachschaft/mitglieder/

Datenschutz

nur zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert und spätestens nach Abschluss des Verwaltungsvorganges gelöscht. Ihre Anfrage wird direkt an die zuständige Mitarbeiterin oder den zuständigen M

https://www.iwip.uni-rostock.de/footer/datenschutz/

Nebenjobs/Werkstudent

Tennistrainer/in (Ferienjob im Ausland) Matchpoint Sports Canarias S.L | 12.05. Klausuraufsichtsperson Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie M-V | 08.05. Freie Kids-Animateur-Jobs in Familien-Hotels HAPPY FAMILY

https://www.uni-rostock.de/studium/berufseinstieg/careers-service/portalseite-careers-service/stellen-praktika-nebenjobs/nebenjobs/werkstudent/

Dr. phil. Sybille Bachmann

Rostock Dezember 2008, 290 S. 2009 Gegenwart absichern - Zukunft vorantreiben. Strategien für die Verwaltung der Hansestadt Rostock - Denkanstöße - , hrsg. v. Fraktion Rostocker Bund/Graue/Aufbruch 09, Rostock

https://www.iasp.uni-rostock.de/institut/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/dr-phil-sybille-bachmann/

Kalenderblatt Oktober 2018

wie folgt [1]: „. . . wird hierdurch gehorsamst unterbreitet, dass a) im ersten Semester des Verwaltungsjahres 1880/81 vier Mitglieder an der Übungen des Seminars theilgenommen haben, nämlich Adolf Klingberg

https://www.mathnat.uni-rostock.de/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2018/kalenderblatt-oktober-2018/

Dr. rer. nat. Fanny Langschwager

Allgemeine Informationen: Universität Rostock Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren Verwaltungsgebäude, Raum 123 Durchwahl: +49 (0) 381 498 -9040 / -9158 Fax: +49 (0) 381 498-9152 E-Mail: fanny

https://www.lkv.uni-rostock.de/team/wiss-mitarbeiter/dr-rer-nat-fanny-langschwager/

Kinderbetreuung

finden Sie hier. Sollte der Link nicht funktionieren, gehen Sie über die Universitätsstartseite / Verwaltung in das Dienstleistungsportal, melden sich an und wählen thematisch, unter Personalservice den

https://www.uni-rostock.de/universitaet/organisation/verwaltung/familienfreundliche-hochschule/familienbuero/kinderbetreuung/

Dr. rer. nat. Katharina Wulf

Allgemeine Informationen: Universität Rostock Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren Verwaltungsgebäude, Raum 123 Telefon: +49 (0) 381 498 - 9168 / 9158 Fax: +49 (0) 381 498-9152 E-Mail: katharina

https://www.lkv.uni-rostock.de/team/wiss-mitarbeiter/dr-rer-nat-katharina-wulf/

Zeige Ergebnisse 1391 bis 1400 von 1641.
  • Vorherige
  • ...
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Institut für Mathematik
Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 498 6551
Fax: +49 (0) 381 498 6553
institut.mathematik(at)uni-rostock.de

Sitz des Institutes

Ulmenstraße 69, Haus 3

18057 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock