Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Studium

  • Studienbüro
  • Fachschaftsrat Mathematik

Struktur

  • Mitarbeitende
  • Raumplan
  • PC-Pool

Zentrale Seiten

  • Math.-Naturw. Fakultät
  • STUD.IP
  • LSF-Portal
  • Bibliothek
Universität Rostock

Institut für Mathematik

    • Informationen und Organisationsstruktur
    • Informationen
      • Über das Institut
      • Lage & Anfahrt
      • Historie
      • Formulare & Vorlagen
      • Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz
    • Organisationsstruktur
      • Direktor
      • Verwaltung
      • Mitarbeiter am Institut
      • BiTS: Beratung - IT-Systeme - Service
      • PC-Pool
    • Professuren & apl. Prof. / A-G
      • Algebra
      • Analysis-Differentialgleichungen
      • Analysis in den Naturwissenschaften
      • Angewandte Analysis
      • Angewandte Stochastik mit Schwerpunkt Wirtschaftsmathematik
      • Didaktik der Mathematik
      • Diskrete Mathematik
      • Geometrie
    • Professuren & apl. Prof. / H-Z
      • Mathematik des Maschinellen Lernens
      • Mathematische Modellierung
      • Mathematische Optimierung
      • Mathematische Statistik mit Schwerpunkt Stochastische Prozesse
      • Numerische Mathematik
      • Wissenschaftliches Rechnen
      • Wahrscheinlichkeitstheorie
    • Studieren in Rostock
    • Studien- & Qualifikationsangebot
      • Bachelor
      • Master Wirtschaftsmathematik
      • Master Mathematik
      • Lehramt
      • Wahlpflichtveranstaltungen (elective courses)
      • Studien- / Prüfungsordnungen
      • Promotion und Habilitation
    • Studierende
      • Erstsemesterstudierende
      • Studienberatung
      • Fachschaftsrat Mathematik
      • Abschlussarbeiten
      • ERASMUS
      • Summer School
      • Häufig besuchte Seiten
      • Interessante Links
    • Studieninteressierte
      • Hochschulinformationstag
      • Label 'Starthilfe'
      • Warum Mathematik in Rostock studieren?
      • Studiengänge
      • Ansprechpartner
      • Unterstützung im Studium
      • Fragen und Antworten
      • Studium und dann?
      • Meinungen zum Studium
    • Für Schüler*innen
      • Wir stärken Interesse an Mathematik
      • Für Einsteiger
      • Für Spezialisten
    • Forschung am Institut für Mathematik
    • Forschungsgebiete
      • Algorithmische und Diskrete Mathematik
      • Analysis
      • Didaktik der Mathematik
      • Numerik und Wissenschaftliches Rechnen
      • Stochastik
    • Projekte
      • AI Sailing
      • CITlab
      • Forschungswerkstatt:Mathematik
      • LEHREN in M-V
      • Multikomponentenzerlegung
      • NEISS
      • SOPHi
      • Teilprojekt A06 des SFB 1270 'ELAINE'
    • Publikationen
      • Rostocker Mathematisches Kolloquium
    • Ehrenpromotionen
      • Ehrenpromotionen
    • ... am Institut für Mathematik
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltungsplan
    • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Forschungskolloquium
      • Institutskolloquium
      • Forschungsseminare
      • Online-Forschungsseminar Mathematikdidaktik
    • Tagungen
      • Tagungen am Institut für Mathematik
    • Mathematik für alle
      • Hochschulinformationstag
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Tag der Mathematik
      • Samstagsuniversität
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

1641 Treffer:

Ausschreibung einer Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (Vfw)
29.01.2018

Die Fortbildung geht von Oktober 2018 bis Oktober 2020 und findet an der FH Güstrow statt. Beschäftigte mit Interesse an einer Teilnahme müssen sich bis spätestens 25.02.2018 bewerben. Das folgende PD

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ausschreibung-einer-fortbildung-zum-verwaltungsfachwirt-vfw-31953/

Freie Seminarplätze an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege M-V
08.03.2017

Als Anlage eine Liste der Seminare, in denen derzeit noch freie Seminarplätze vorhanden sind.

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/freie-seminarplaetze-an-der-fachhochschule-fuer-oeffentliche-verwaltung-polizei-und-rechtspflege-m-v-31809/

Ausschreibung einer Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (VWF)
18.01.2017

Die Fortbildung geht von Oktober 2017 bis Oktober 2019 und findet an der FH Güstrow statt. Beschäftigte mit Interesse an einer Teilnahme müssen sich bis spätestens 31.01.2017 bewerben. Das folgende PD

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ausschreibung-einer-fortbildung-zum-verwaltungsfachwirt-vwf-6459/

Freie Seminarplätze an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege M-V
08.03.2017

Als Anlage eine Liste der Seminare, in denen derzeit noch freie Seminarplätze vorhanden sind.

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/freie-seminarplaetze-an-der-fachhochschule-fuer-oeffentliche-verwaltung-polizei-und-rechtspflege-m-v-7063/

Erreichbarkeit der Zentralen Verwaltung am 30. Mai 2018
29.05.2018

Am 30.Mai 2018, ab 12:30 Uhr, ist die Zentrale Universitätsverwaltung aufgrund der ZUV Mitarbeiterversammlung nicht erreichbar.

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/erreichbarkeit-der-zentralen-verwaltung-am-30-mai-2018-29245/

Ausschreibung einer Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (VWF)
18.01.2017

Die Fortbildung geht von Oktober 2017 bis Oktober 2019 und findet an der FH Güstrow statt. Beschäftigte mit Interesse an einer Teilnahme müssen sich bis spätestens 31.01.2017 bewerben. Das folgende PD

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ausschreibung-einer-fortbildung-zum-verwaltungsfachwirt-vwf-31743/

Ausschreibung einer Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (Vfw)
29.01.2018

Die Fortbildung geht von Oktober 2018 bis Oktober 2020 und findet an der FH Güstrow statt. Beschäftigte mit Interesse an einer Teilnahme müssen sich bis spätestens 25.02.2018 bewerben. Das folgende PD

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ausschreibung-einer-fortbildung-zum-verwaltungsfachwirt-vfw-23801/

neuer Fortbildungskalender Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege M-V
08.06.2017

Hier finden Sie den neuen Fortbildungskalender für das zweite Halbjahr 2017 der FH Güstrow.

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neuer-fortbildungskalender-fachhochschule-fuer-oeffentliche-verwaltung-polizei-und-rechtspflege-m-v-11781/

neuer Fortbildungskalender Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege M-V
09.10.2017

Hier finden Sie den neuen Fortbildungskalender für das Jahr 2018 der FH Güstrow.

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neuer-fortbildungskalender-fachhochschule-fuer-oeffentliche-verwaltung-polizei-und-rechtspflege-m-v-17999/

Erreichbarkeit der Zentralen Verwaltung am 30. Mai 2018
29.05.2018

Am 30.Mai 2018, ab 12:30 Uhr, ist die Zentrale Universitätsverwaltung aufgrund der ZUV Mitarbeiterversammlung nicht erreichbar.

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/erreichbarkeit-der-zentralen-verwaltung-am-30-mai-2018-32035/

Zeige Ergebnisse 1501 bis 1510 von 1641.
  • Vorherige
  • ...
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Institut für Mathematik
Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 498 6551
Fax: +49 (0) 381 498 6553
institut.mathematik(at)uni-rostock.de

Sitz des Institutes

Ulmenstraße 69, Haus 3

18057 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock