Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Studium

  • Studienbüro
  • Fachschaftsrat Mathematik

Struktur

  • Mitarbeitende
  • Raumplan
  • PC-Pool

Zentrale Seiten

  • Math.-Naturw. Fakultät
  • STUD.IP
  • LSF-Portal
  • Bibliothek
Universität Rostock

Institut für Mathematik

    • Informationen und Organisationsstruktur
    • Informationen
      • Über das Institut
      • Lage & Anfahrt
      • Historie
      • Formulare & Vorlagen
      • Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz
    • Organisationsstruktur
      • Direktor
      • Verwaltung
      • Mitarbeiter am Institut
      • BiTS: Beratung - IT-Systeme - Service
      • PC-Pool
    • Professuren & apl. Prof. / A-G
      • Algebra
      • Analysis-Differentialgleichungen
      • Analysis in den Naturwissenschaften
      • Angewandte Analysis
      • Angewandte Stochastik mit Schwerpunkt Wirtschaftsmathematik
      • Didaktik der Mathematik
      • Diskrete Mathematik
      • Geometrie
    • Professuren & apl. Prof. / H-Z
      • Mathematik des Maschinellen Lernens
      • Mathematische Modellierung
      • Mathematische Optimierung
      • Mathematische Statistik mit Schwerpunkt Stochastische Prozesse
      • Numerische Mathematik
      • Wissenschaftliches Rechnen
      • Wahrscheinlichkeitstheorie
    • Studieren in Rostock
    • Studien- & Qualifikationsangebot
      • Bachelor
      • Master Wirtschaftsmathematik
      • Master Mathematik
      • Lehramt
      • Wahlpflichtveranstaltungen (elective courses)
      • Studien- / Prüfungsordnungen
      • Promotion und Habilitation
    • Studierende
      • Erstsemesterstudierende
      • Studienberatung
      • Fachschaftsrat Mathematik
      • Abschlussarbeiten
      • ERASMUS
      • Summer School
      • Häufig besuchte Seiten
      • Interessante Links
    • Studieninteressierte
      • Hochschulinformationstag
      • Label 'Starthilfe'
      • Warum Mathematik in Rostock studieren?
      • Studiengänge
      • Ansprechpartner
      • Unterstützung im Studium
      • Fragen und Antworten
      • Studium und dann?
      • Meinungen zum Studium
    • Für Schüler*innen
      • Wir stärken Interesse an Mathematik
      • Für Einsteiger
      • Für Spezialisten
    • Forschung am Institut für Mathematik
    • Forschungsgebiete
      • Algorithmische und Diskrete Mathematik
      • Analysis
      • Didaktik der Mathematik
      • Numerik und Wissenschaftliches Rechnen
      • Stochastik
    • Projekte
      • AI Sailing
      • CITlab
      • Forschungswerkstatt:Mathematik
      • LEHREN in M-V
      • Multikomponentenzerlegung
      • NEISS
      • SOPHi
      • Teilprojekt A06 des SFB 1270 'ELAINE'
    • Publikationen
      • Rostocker Mathematisches Kolloquium
    • Ehrenpromotionen
      • Ehrenpromotionen
    • ... am Institut für Mathematik
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltungsplan
    • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Forschungskolloquium
      • Institutskolloquium
      • Forschungsseminare
      • Online-Forschungsseminar Mathematikdidaktik
    • Tagungen
      • Tagungen am Institut für Mathematik
    • Mathematik für alle
      • Hochschulinformationstag
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Tag der Mathematik
      • Samstagsuniversität
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

1641 Treffer:

Gesundheitsseminare für Beschäftigte aus Wissenschaft, Technik und Verwaltung
01.09.2020

„Leichter durch schwere Zeiten“ mit Frau Aljona Hartig, Diplom-Psychologin & psychologische Psychotherapeutin (VT). In 4 kraftspendenden Terminen werden Ihnen hilfreiche Strategien zur Krisen- und Str

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/gesundheitsseminare-fuer-beschaeftigte-aus-wissenschaft-technik-und-verwaltung-72275/

Verwaltung_der_Zugriffsberechtigungen_Intrahandelsstatistik__Antragsformular_.pdf

storages/uni-rostock/UniHome/Verwaltung/Extranet/Dezernat_2/Referat_2.06/Verwaltung_der_Zugriffsberechtigungen_Intrahandelsstatistik__Antragsformular_.pdf

LLB_SoSe_-_8._FS_Staat_Wirtschaft_Verwaltung.pdf

storages/uni-rostock/Alle_JUF/JUF/Studienmaterial/Bachelor/SoSe/LLB_SoSe_-_8._FS_Staat_Wirtschaft_Verwaltung.pdf

Planungstabelle_-_Befristete_BePos_Planung_Verwaltung_mit_Ausnahmen_2021.xlsx

storages/uni-rostock/UniHome/Verwaltung/Intranet/Dezernat_2/Referat_2.1/Planungstabelle_-_Befristete_BePos_Planung_Verwaltung_mit_Ausnahmen_2021.xlsx

Planungstabelle_-_Befristete_BePos_Planung_Verwaltung_2021.xlsx

storages/uni-rostock/UniHome/Verwaltung/Intranet/Dezernat_2/Referat_2.1/Planungstabelle_-_Befristete_BePos_Planung_Verwaltung_2021.xlsx

Nutzerantrag_Verwaltung_.pdf

storages/uni-rostock/ITMZ/Kerstin_Baier/Nutzerantrag_Verwaltung_.pdf

Nutzerantrag_Verwaltung.pdf

storages/uni-rostock/ITMZ/Verwaltung/Nutzerantrag_Verwaltung.pdf

Nutzerantrag_Verwaltung_.pdf

storages/uni-rostock/ITMZ/Kerstin_Baier/Nutzerantrag_Verwaltung_.pdf

Nutzerantrag_Verwaltung.pdf

storages/uni-rostock/ITMZ/Verwaltung/Nutzerantrag_Verwaltung.pdf

Zert-Schulung-Verwaltung_V2.pdf

storages/uni-rostock/ITMZ/IT-Sicherheit/Zertifikate_und_Verschluesselung/Zert-Schulung-Verwaltung_V2.pdf

Zeige Ergebnisse 1511 bis 1520 von 1641.
  • Vorherige
  • ...
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Institut für Mathematik
Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 498 6551
Fax: +49 (0) 381 498 6553
institut.mathematik(at)uni-rostock.de

Sitz des Institutes

Ulmenstraße 69, Haus 3

18057 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock