Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Studium

  • Studienbüro
  • Fachschaftsrat Mathematik

Struktur

  • Mitarbeitende
  • Raumplan
  • PC-Pool

Zentrale Seiten

  • Math.-Naturw. Fakultät
  • STUD.IP
  • LSF-Portal
  • Bibliothek
Universität Rostock

Institut für Mathematik

    • Informationen und Organisationsstruktur
    • Informationen
      • Über das Institut
      • Lage & Anfahrt
      • Historie
      • Formulare & Vorlagen
      • Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz
    • Organisationsstruktur
      • Direktor
      • Verwaltung
      • Mitarbeiter am Institut
      • BiTS: Beratung - IT-Systeme - Service
      • PC-Pool
    • Professuren & apl. Prof. / A-G
      • Algebra
      • Analysis-Differentialgleichungen
      • Analysis in den Naturwissenschaften
      • Angewandte Analysis
      • Angewandte Stochastik mit Schwerpunkt Wirtschaftsmathematik
      • Didaktik der Mathematik
      • Diskrete Mathematik
      • Geometrie
    • Professuren & apl. Prof. / H-Z
      • Mathematik des Maschinellen Lernens
      • Mathematische Modellierung
      • Mathematische Optimierung
      • Mathematische Statistik mit Schwerpunkt Stochastische Prozesse
      • Numerische Mathematik
      • Wissenschaftliches Rechnen
      • Wahrscheinlichkeitstheorie
    • Studieren in Rostock
    • Studien- & Qualifikationsangebot
      • Bachelor
      • Master Wirtschaftsmathematik
      • Master Mathematik
      • Lehramt
      • Wahlpflichtveranstaltungen (elective courses)
      • Studien- / Prüfungsordnungen
      • Promotion und Habilitation
    • Studierende
      • Erstsemesterstudierende
      • Studienberatung
      • Fachschaftsrat Mathematik
      • Abschlussarbeiten
      • ERASMUS
      • Summer School
      • Häufig besuchte Seiten
      • Interessante Links
    • Studieninteressierte
      • Hochschulinformationstag
      • Label 'Starthilfe'
      • Warum Mathematik in Rostock studieren?
      • Studiengänge
      • Ansprechpartner
      • Unterstützung im Studium
      • Fragen und Antworten
      • Studium und dann?
      • Meinungen zum Studium
    • Für Schüler*innen
      • Wir stärken Interesse an Mathematik
      • Für Einsteiger
      • Für Spezialisten
    • Forschung am Institut für Mathematik
    • Forschungsgebiete
      • Algorithmische und Diskrete Mathematik
      • Analysis
      • Didaktik der Mathematik
      • Numerik und Wissenschaftliches Rechnen
      • Stochastik
    • Projekte
      • AI Sailing
      • CITlab
      • Forschungswerkstatt:Mathematik
      • LEHREN in M-V
      • Multikomponentenzerlegung
      • NEISS
      • SOPHi
      • Teilprojekt A06 des SFB 1270 'ELAINE'
    • Publikationen
      • Rostocker Mathematisches Kolloquium
    • Ehrenpromotionen
      • Ehrenpromotionen
    • ... am Institut für Mathematik
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltungsplan
    • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Forschungskolloquium
      • Institutskolloquium
      • Forschungsseminare
      • Online-Forschungsseminar Mathematikdidaktik
    • Tagungen
      • Tagungen am Institut für Mathematik
    • Mathematik für alle
      • Hochschulinformationstag
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Tag der Mathematik
      • Samstagsuniversität
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

1641 Treffer:

Save the date – Haushaltsschulungen
20.04.2022

In der 26. KW wird das Dezernat Haushaltsangelegenheiten über mehrere Tage verteilt zu Haushaltsthemen informieren, schulen und praktische Übungen durchführen. Egal, ob Sie neu an der Universität Rost

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/save-the-date-haushaltsschulungen/

Save the date – Haushaltsschulungen im Juni 2022
12.05.2022

In der 26. KW vom 27.06.-01.07.2022 wird das Dezernat Haushaltsangelegenheiten über mehrere Tage verteilt zu Haushaltsthemen informieren, schulen und praktische Übungen durchführen. Egal, ob Sie neu a

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/save-the-date-haushaltsschulungen-im-juni-2022-120663/

iDA Online-Kurs: Von Micro bis Macro: Digital Credentials und ihr Potential für flexible Lernwege und die internationale Hochschulkooperation
29.04.2024, 10:00 Uhr - 30.04.2024, 12:30 Uhr

29.-30. April 2024 || jeweils 10:00-12:30 Uhr || online via Webex "Digitale Bildungsnachweise sind ein essenzieller Baustein für die internationale Zusammenarbeit und eröffnen neue und flexible Lernpf

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/ida-online-kurs-von-micro-bis-macro-digital-credentials-und-ihr-potential-fuer-flexible-lernwege-und-die-internationale-hochschulkooperation-181813/

FH Güstrow Seminar: Aufbaustufe 2: Excel - Diagramme/Präsentationen (online)
20.11.2023 - 21.11.2023

20.-21.11.2023 || ganztägig || online Inhalt: Erstellen von Diagrammen Diagrammtypen und deren Auswahl Gestaltung und Formatierung von Diagrammobjekten Zeichnungselemente hinzufügen Grafiken als Gesta

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/fh-guestrow-seminar-aufbaustufe-2-excel-diagramme-praesentationen-online-174803/

ABGESAGT: FH Güstrow Seminar: Aufbaustufe 2: Excel - Makros
08.04.2024 - 09.04.2024

08.-09.04.2024 || jeweils 08:30 bis 15:45 Uhr || Fachhochschule Güstrow "Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Makros aufzuzeichnen, wiederzugeben und zu ändern. Sie können Symbolleisten anpassen und

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/fh-guestrow-seminar-aufbaustufe-2-excel-makros-184851/

ABGESAGT: FH Güstrow Seminar: Englisch für das Büro - Grundlagenseminar
10.04.2024 - 12.04.2024

10.-12.04.2024 || ganztägig || Fachhochschule Güstrow "Ihnen wird ein Grundvokabular vermittelt, welches bestimmte Redewendungen und Grundlagen der Grammatik enthält, um berufliche Situationen (Telefo

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/fh-guestrow-seminar-powerpoint-grundlagen-184879-1/

FH Güstrow Seminar: Excel-Diagramme/Präsentationen
06.05.2024 - 06.05.2024

06.05.2024 || 08:30 bis 15:45 Uhr || Fachhochschule Güstrow "Die Teilnehmenden können Datenmaterial anspruchsvoll grafisch aufarbeiten und darstellen, Diagramme erstellen und beliebig verändern. Sie k

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/fh-guestrow-seminar-excel-diagramme-praesentationen-184861/

FH Güstrow Seminar: PowerPoint - Grundlagen
27.05.2024 - 28.05.2024

27.-28.05.2024 || jeweils 08:30 bis 15:45 Uhr || Fachhochschule Güstrow "Die Teilnehmenden des Workshops kennen PowerPoint als Teil des Office-Pakets von Microsoft und sind in der Lage, anspruchsvolle

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/fh-guestrow-seminar-powerpoint-grundlagen-184879/

Save the Date: Haushaltsschulungen 2023
13.06.2023

In der KW 38 (18.-22.09.2023) wird das Dezernat Haushaltsangelegenheiten über mehrere Tage verteilt zu Haushaltsthemen informieren, schulen und praktische Übungen durchführen. Merken Sie sich diese Wo

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/save-the-date-haushaltsschulungen-2023-new64881b758ccbb788432580/

Jetzt anmelden – Haushaltsschulungen 2023
24.07.2023

Ab jetzt sind Anmeldungen in Stud.IP für die einzelnen Schulungen möglich. Montag, 18.09.2023 / 09:00 - 10:30 Uhr: Auftakt der Schulungswoche (online via ZoomX, ohne Anmeldung, unbegrenzt) Link zur Te

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/jetzt-anmelden-haushaltsschulungen-2023-new64be3e963cca6056369315/

Zeige Ergebnisse 1591 bis 1600 von 1641.
  • Vorherige
  • ...
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • Nächste

Kontakt

Institut für Mathematik
Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 498 6551
Fax: +49 (0) 381 498 6553
institut.mathematik(at)uni-rostock.de

Sitz des Institutes

Ulmenstraße 69, Haus 3

18057 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock