Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Studium

  • Studienbüro
  • Fachschaftsrat Mathematik

Struktur

  • Mitarbeitende
  • Raumplan
  • PC-Pool

Zentrale Seiten

  • Math.-Naturw. Fakultät
  • STUD.IP
  • LSF-Portal
  • Bibliothek
Universität Rostock

Institut für Mathematik

    • Informationen und Organisationsstruktur
    • Informationen
      • Über das Institut
      • Lage & Anfahrt
      • Historie
      • Formulare & Vorlagen
      • Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz
    • Organisationsstruktur
      • Direktor
      • Verwaltung
      • Mitarbeiter am Institut
      • BiTS: Beratung - IT-Systeme - Service
      • PC-Pool
    • Professuren & apl. Prof. / A-G
      • Algebra
      • Analysis-Differentialgleichungen
      • Analysis in den Naturwissenschaften
      • Angewandte Analysis
      • Angewandte Stochastik mit Schwerpunkt Wirtschaftsmathematik
      • Didaktik der Mathematik
      • Diskrete Mathematik
      • Geometrie
    • Professuren & apl. Prof. / H-Z
      • Mathematik des Maschinellen Lernens
      • Mathematische Modellierung
      • Mathematische Optimierung
      • Mathematische Statistik mit Schwerpunkt Stochastische Prozesse
      • Numerische Mathematik
      • Wissenschaftliches Rechnen
      • Wahrscheinlichkeitstheorie
    • Studieren in Rostock
    • Studien- & Qualifikationsangebot
      • Bachelor
      • Master Wirtschaftsmathematik
      • Master Mathematik
      • Lehramt
      • Wahlpflichtveranstaltungen (elective courses)
      • Studien- / Prüfungsordnungen
      • Promotion und Habilitation
    • Studierende
      • Erstsemesterstudierende
      • Studienberatung
      • Fachschaftsrat Mathematik
      • Abschlussarbeiten
      • ERASMUS
      • Summer School
      • Häufig besuchte Seiten
      • Interessante Links
    • Studieninteressierte
      • Hochschulinformationstag
      • Label 'Starthilfe'
      • Warum Mathematik in Rostock studieren?
      • Studiengänge
      • Ansprechpartner
      • Unterstützung im Studium
      • Fragen und Antworten
      • Studium und dann?
      • Meinungen zum Studium
    • Für Schüler*innen
      • Wir stärken Interesse an Mathematik
      • Für Einsteiger
      • Für Spezialisten
    • Forschung am Institut für Mathematik
    • Forschungsgebiete
      • Algorithmische und Diskrete Mathematik
      • Analysis
      • Didaktik der Mathematik
      • Numerik und Wissenschaftliches Rechnen
      • Stochastik
    • Projekte
      • AI Sailing
      • CITlab
      • Forschungswerkstatt:Mathematik
      • LEHREN in M-V
      • Multikomponentenzerlegung
      • NEISS
      • SOPHi
      • Teilprojekt A06 des SFB 1270 'ELAINE'
    • Publikationen
      • Rostocker Mathematisches Kolloquium
    • Ehrenpromotionen
      • Ehrenpromotionen
    • ... am Institut für Mathematik
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltungsplan
    • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Forschungskolloquium
      • Institutskolloquium
      • Forschungsseminare
      • Online-Forschungsseminar Mathematikdidaktik
    • Tagungen
      • Tagungen am Institut für Mathematik
    • Mathematik für alle
      • Hochschulinformationstag
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Tag der Mathematik
      • Samstagsuniversität
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

1641 Treffer:

Eingeschränkter Zugriff auf das Studien- und Prüfungsportal
27.11.2023

Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie im Studierendenportal unter dem Punkt „Aktuelles“. Sobald die Systemumstellung erfolgreich beendet ist, werden alle Studierenden per E-Mail darüber informi

https://www.germanistik.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/eingeschraenkter-zugriff-auf-das-studien-und-pruefungsportal-new65645d109f916106855020-3/

Eingeschränkter Zugriff auf das Studien- und Prüfungsportal
27.11.2023

Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie im Studierendenportal unter dem Punkt „Aktuelles“. Sobald die Systemumstellung erfolgreich beendet ist, werden alle Studierenden per E-Mail darüber informi

https://www.imf.uni-rostock.de/institut/aktuelles/aktuelles/detailansicht-der-news/n/eingeschraenkter-zugriff-auf-das-studien-und-pruefungsportal-new65645d109f916106855020-1/

Eingeschränkter Zugriff auf das Studien- und Prüfungsportal
27.11.2023

Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie im Studierendenportal unter dem Punkt „Aktuelles“. Sobald die Systemumstellung erfolgreich beendet ist, werden alle Studierenden per E-Mail darüber informi

https://www.geschichte.uni-rostock.de/aktuelles/newssytem/aktuelles-des-hi/detailansicht-der-news/n/eingeschraenkter-zugriff-auf-das-studien-und-pruefungsportal-new65645d109f916106855020-2/

Treffen des BLU-Fachbeirates an der Hochschule Wismar
10.11.2021

Der Beirat informiert sich regelmäßig über den Umsetzungsstand der Studiengänge, die Kooperation der drei Hochschulstandorte sowie die personelle und finanzielle Untersetzung durch das Land. Er berät

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/treffen-des-blu-fachbeirats-an-der-hochschule-wismar/

Exkursion zur Entwicklungszusammenarbeit (Bonn)
16.02.2020 - 20.02.2020

Hier ist ein Programmentwurf für alle Interessierten!

https://www.poldi.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/exkursion-zur-entwicklungszusammenarbeit-bonn-48169/

Pionierin der Computergrafik an der Universität Rostock verabschiedet
20.05.2020

Die wissenschaftliche Leidenschaft von Professorin Schumann war zu jeder Zeit die Computergraphik. Auf beeindruckende Weise hat sie die Universität Rostock als bedeutenden Forschungsstandort im Bereic

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/pionierin-der-computergrafik-an-der-universitaet-rostock-verabschiedet-64953/

FH Güstrow bietet ein Seminar "Beurteilungsrichtlinie" an
10.04.2023

Inhalte des Seminars des Referenten Ralf Tillmann sind: Funktion der dienstlichen Beurteilung Zweck der Novellierung der BeurtRL (Rechts-)Grundlagen Geltungsbereich der BeurtRL Arten der dienstlichen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/fh-guestrow-laedt-zu-seminar-beurteilungsrichtlinieam-21-april-2023-ein/

Regelungen für den Universitätsbetrieb ab 02.05.2022
26.04.2022

Laut Gericht liegen die Vorrausetzung für eine Hotspot-Regelung nach dem Infektionsschutzgesetz nicht vor. Damit entfällt für diverse Regelungen an unserer Universität der gesetzlich vorgesehene verpf

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/regelungen-fuer-den-universitaetsbetrieb-ab-02052022/

Neue Universitätspartnerschaft zwischen Universität Rostock und Saint-Petersburg State University of Economics vereinbart
02.02.2018

Zur Erleichterung des Studierendenaustausches, zur Optimierung der wissenschaftlichen Projektinitiierung und des möglichen Transfers in die Wirtschaft unterzeichneten der Rektor der Saint-Petersburg S

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neue-universitaetspartnerschaft-zwischen-universitaet-rostock-und-saint-petersburg-state-university-of-economics-vereinbart-24081/

Neue Universitätspartnerschaft zwischen Universität Rostock und Saint-Petersburg State University of Economics vereinbart
22.01.2018

Zur Erleichterung des Studierendenaustausches, zur Optimierung der wissenschaftlichen Projektinitiierung und des möglichen Transfers in die Wirtschaft unterzeichneten der Rektor der Saint-Petersburg S

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neue-universitaetspartnerschaft-zwischen-universitaet-rostock-und-saint-petersburg-state-university-of-economics-vereinbart-23489/

Zeige Ergebnisse 1621 bis 1630 von 1641.
  • Vorherige
  • ...
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • Nächste

Kontakt

Institut für Mathematik
Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 498 6551
Fax: +49 (0) 381 498 6553
institut.mathematik(at)uni-rostock.de

Sitz des Institutes

Ulmenstraße 69, Haus 3

18057 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock