Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Studium

  • Studienbüro
  • Fachschaftsrat Mathematik

Struktur

  • Mitarbeitende
  • Raumplan
  • PC-Pool

Zentrale Seiten

  • Math.-Naturw. Fakultät
  • STUD.IP
  • LSF-Portal
  • Bibliothek
Universität Rostock

Institut für Mathematik

    • Informationen und Organisationsstruktur
    • Informationen
      • Über das Institut
      • Lage & Anfahrt
      • Historie
      • Formulare & Vorlagen
      • Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz
    • Organisationsstruktur
      • Direktor
      • Verwaltung
      • Mitarbeiter am Institut
      • BiTS: Beratung - IT-Systeme - Service
      • PC-Pool
    • Professuren & apl. Prof. / A-G
      • Algebra
      • Analysis-Differentialgleichungen
      • Analysis in den Naturwissenschaften
      • Angewandte Analysis
      • Angewandte Stochastik mit Schwerpunkt Wirtschaftsmathematik
      • Didaktik der Mathematik
      • Diskrete Mathematik
      • Geometrie
    • Professuren & apl. Prof. / H-Z
      • Mathematik des Maschinellen Lernens
      • Mathematische Modellierung
      • Mathematische Optimierung
      • Mathematische Statistik mit Schwerpunkt Stochastische Prozesse
      • Numerische Mathematik
      • Wissenschaftliches Rechnen
      • Wahrscheinlichkeitstheorie
    • Studieren in Rostock
    • Studien- & Qualifikationsangebot
      • Bachelor
      • Master Wirtschaftsmathematik
      • Master Mathematik
      • Lehramt
      • Wahlpflichtveranstaltungen (elective courses)
      • Studien- / Prüfungsordnungen
      • Promotion und Habilitation
    • Studierende
      • Erstsemesterstudierende
      • Studienberatung
      • Fachschaftsrat Mathematik
      • Abschlussarbeiten
      • ERASMUS
      • Summer School
      • Häufig besuchte Seiten
      • Interessante Links
    • Studieninteressierte
      • Hochschulinformationstag
      • Label 'Starthilfe'
      • Warum Mathematik in Rostock studieren?
      • Studiengänge
      • Ansprechpartner
      • Unterstützung im Studium
      • Fragen und Antworten
      • Studium und dann?
      • Meinungen zum Studium
    • Für Schüler*innen
      • Wir stärken Interesse an Mathematik
      • Für Einsteiger
      • Für Spezialisten
    • Forschung am Institut für Mathematik
    • Forschungsgebiete
      • Algorithmische und Diskrete Mathematik
      • Analysis
      • Didaktik der Mathematik
      • Numerik und Wissenschaftliches Rechnen
      • Stochastik
    • Projekte
      • AI Sailing
      • CITlab
      • Forschungswerkstatt:Mathematik
      • LEHREN in M-V
      • Multikomponentenzerlegung
      • NEISS
      • SOPHi
      • Teilprojekt A06 des SFB 1270 'ELAINE'
    • Publikationen
      • Rostocker Mathematisches Kolloquium
    • Ehrenpromotionen
      • Ehrenpromotionen
    • ... am Institut für Mathematik
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Veranstaltungsplan
    • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Forschungskolloquium
      • Institutskolloquium
      • Forschungsseminare
      • Online-Forschungsseminar Mathematikdidaktik
    • Tagungen
      • Tagungen am Institut für Mathematik
    • Mathematik für alle
      • Hochschulinformationstag
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Tag der Mathematik
      • Samstagsuniversität
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

1645 Treffer:

Portalseite Lehrstühle

Kolbenmaschinen/ Verbrennungsmotoren Lehrstuhlinhaber Prof. Dr.-Ing. Bert Buchholz Räume/Anschrift Verwaltungsgebäude Albert-Einstein-Str. 2 18059 Rostock Webauftritt Assoziierte Lehrstühle Biomedizinische Technik [...] Webauftritt Strukturmechanik Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr.-Ing.habil. Manuela Sander Räume/Anschrift Verwaltungsgebäude Raum 211 Albert-Einstein-Str. 2 18059 Rostock Webauftritt Technische Mechanik / Dynamik Le

https://www.msf.uni-rostock.de/lehrstuehle/portalseite-lehrstuehle/

Übersicht Studiumsrelevanter Online-Portale

gsorten suchen und auch die Belegung von Seminarräumen recherchieren. Online-Einschreibung und Verwaltung von Lehrveranstaltungen: StudIP Die Plattform StudIP dient sowohl der Online-Einschreibung in alle [...] interaktive Lernmodule für Seminare eingestellt und aufgerufen werden. Online-Einschreibung und Verwaltung von Lehrveranstaltungen: StudIP Die Plattform StudIP dient sowohl der Online-Einschreibung in alle

https://www.iaa.uni-rostock.de/studium/beratung-und-hilfe/uebersicht-studiumsrelevanter-online-portale/

Forschung

chwerpunkte am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften (IPV) Die Schwerpunkte der Forschung am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften ergeben sich aus den Themenfeldern der Lehrstühle

https://www.ipv.uni-rostock.de/forschung/forschung/

Vortragsveranstaltung mit Diskussion: Das aktuelle Verhältnis der USA zur EU
22.06.2023

Juni 2023 Stralsund | 19.00 Uhr mit Dr. Pierre Gottschlich, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: PROGRAMM

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/vortragsveranstaltung-mit-diskussion-das-aktuelle-verhaeltnis-der-usa-zur-eu-new64943cfc95d10376708182/

Lernimpuls "PICTURE Prozessplattform - eine IT-Anwendung zum Erfassen von Prozessen" (für Redakteure)
09.05.2023, 13:00 Uhr - 09.05.2023, 16:00 Uhr

ngsportal sowie der dazugehörigen Rechtsgrundlagen und Dokumente. Als Beispiel nutzen wir Verwaltungsprozesse aus dem Arbeitsbereich der Teilnehmenden, welchen wir in der PICTURE Prozessplattform erfassen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/lernimpuls-picture-prozessplattform-eine-it-anwendung-zum-erfassen-von-prozessen-fuer-redakteure/

Universität Rostock zeigt Ausstellung zum 74. Geburtstag des Grundgesetzes
15.05.2023

Universität Rostock Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften Arbeitsstelle politische Bildung und Demokratiepädagogik Tel.: +49 381 498-4452 E-Mail:

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-zeigt-ausstellung-zum-74-geburtstag-des-grundgesetzes/

Universität Rostock zeigt Ausstellung zum 74. Geburtstag des Grundgesetzes
22.05.2023, 00:00 Uhr - 27.05.2023, 00:00 Uhr

Universität Rostock Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften Arbeitsstelle politische Bildung und Demokratiepädagogik Tel.: +49 381 498-4452 E-Mail:

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/universitaet-rostock-zeigt-ausstellung-zum-74-geburtstag-des-grundgesetzes-1/

Seminar „Sicherheitsbeauftragte in der Verwaltung“- neue Termine für 2023 verfügbar
30.03.2023

den Bereich der Allgemeinen Unfallversicherung in dem Bereich B Bereichsbezogene Seminare > B1 Verwaltung . Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Kristin Schakel Stabsstelle Arbeitssicherheit

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/seminar-sicherheitsbeauftragte-in-der-verwaltung-1/

Lernimpuls "Prozesse im Dienstleistungsportal beschreiben" (online) abgesagt
06.09.2023, 08:00 Uhr - 06.09.2023, 12:00 Uhr

n zur Zielgruppe, zu klarer Sprache und prägnante Formulierungen. Als Beispiel nutzen wir Verwaltungsprozesse aus dem Arbeitsbereich der Teilnehmenden, die wir uns gemeinsam anschauen und die wir für das

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/lernimpuls-prozesse-im-dienstleistungsportal-beschreiben-online-new648156faa30af730310616/

Lernimpuls: PICTURE Prozessplattform - eine IT-Anwendung zum Erfassen von Prozessen (online)
02.11.2023, 09:00 Uhr - 02.11.2023, 12:00 Uhr

ngsportal sowie der dazugehörigen Rechtsgrundlagen und Dokumente. Als Beispiel nutzen wir Verwaltungsprozesse aus dem Arbeitsbereich der Teilnehmenden, welchen wir in der PICTURE Prozessplattform erfassen

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/lernimpuls-picture-prozessplattform-eine-it-anwendung-zum-erfassen-von-prozessen-online-new64a55d63e71e3820628826-2/

Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 1645.
  • Vorherige
  • ...
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ...
  • Nächste

Kontakt

Institut für Mathematik
Universität Rostock
18051 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 498 6551
Fax: +49 (0) 381 498 6553
institut.mathematik(at)uni-rostock.de

Sitz des Institutes

Ulmenstraße 69, Haus 3

18057 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock