Christoph Schwerdt
Mitarbeiter am Lehrstuhl für Angewandte Analysis
Forschungsinteressen
- Operatorenhalbgruppen
- Intrinsische Ultrakontraktivität von Schrödingerhalbgruppen
Meine Ausbildungsschwerpunkte sind:
- Spektraltheorie
- Funktionalanalysis
- Funktionentheorie
- Fourieranalysis
Workshops
- 26. ISEM "Graphs and Discrete Dirichlet Spaces"
- 25. ISEM "Spectral Theory for Operators and Semigroups" (Vortrag: "SPECTRA OF SELF-ADJOINT OPERATORS GENERATING SEMIGROUPS THAT
SATISFY GAUSSIAN ESTIMATES")
Interessierte Studierende können sich gerne an mich wenden, um an weiteren Seminaren dieser Serie teilzunehmen.

Sprechzeiten:
Mo, Di und Mi von 13:00 - 14:00 Uhr
Curriculum vitae
- seit 2020: Lehrstuhl für Angewandte Analysis von Prof. Peter Takác
- 2014 - 2019: Aktuar bei den DEVK Versicherungen in Köln
- 2013 - 2014: Institut für Mathematik der MLU Halle-Wittenberg
- 2006 - 2013: Studium der Mathematik am KIT
- 2004 - 2006: Studium der technischen Volkswirtschaftslehre am KIT
- 1994 - 2003: Abitur am Georg-Cantor-Gymnasium in Halle an der Saale
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2023/2024
Alte Lehrveranstaltungen
Klicken Sie hier für Lehrveranstaltungen vergangener Semester
Verschiedenes
Unterhaltsame und informative Fundstücke:
- Pi ist genau 3 (podcast)
- Modellansatz (podcast)
- Numberphile
- Zeno's Dichotomy Paradox
- Hilberts Hotel
- The mystical figure of Nicolas Bourbaki
- Science Cartoons von Sidney Harris