Uwe M. Schallmaier
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kontakt
Universität Rostock
Institut für Mathematik
Didaktik der Mathematik
Ulmenstraße 69 (Haus 3)
18057 Rostock
Raum: 233
Tel.: +49 (381) 4 98 65 91
E-Mail: uwe.schallmaieruni-rostockde
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung.
Wintersemester 2024/2025
- Grundlagen der Mathematikdidaktik
Module: 2180-480, 2180-760
ÜBUNG --> LSF ( Veranstaltung: 115141 )
- Mathematik:Werkstatt - Exploratives und forschendes mathematisches Arbeiten mit Schüler*innen
Module: 2180-580, 2180-800
SEMINAR / ÜBUNG --> LSF ( Veranstaltung: 11161 )
- Grundlagen der Mathematikdidaktik
Module: 2180-140, 2180-480
ÜBUNG --> LSF ( Veranstaltung: 115141 )
- Elemente der Geometrie und Linearen Algebra
Modul: 2180-570
ProSEMINAR --> LSF ( Veranstaltung: 11559 )
- Grundlagen der Mathematikdidaktik
Module: 2180-140, 2180-480
ÜBUNG --> LSF ( Veranstaltung: 115141 )
Forschungsinteressen
Forschungsschwerpunkte
Mitarbeit in (folgenden) Projekten:
Innovationsbereiche der Forschungs- und Entwicklungsstelle LEHREN - Räume für eine phasenübergreifende Professionalisierung ist ein Projektbereich des Verbundprojekts "LEHREN in M-V" aller lehrerbildenden Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der bundesweiten (BMBF) Qualitätsoffensive Lehrerbildung von Bund und Ländern.
# MentMa - Mentor*innenqualifizierung Mathematik ist das mathemtikdidaktische Teilprojekt des Projektbereichs "Mentor*innenqualifizierung" des Verbundprojekts "LEHREN in M-V" aller lehrerbildenden Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der bundesweiten (BMBF) Qualitätsoffensive Lehrerbildung von Bund und Ländern.
# forschma - Forschungswerkstatt: Mathematik ist ein Projekt der Arbeitsgruppe "Didaktik der Mathematik" (Prof. Dr. Eva Müller-Hill) am Institut für Mathematikdidaktik der Universität Rostock rund um forschendes und explorierendes mathematisches Arbeiten von und mit Schülerinnen und Schülern.
Promotionsprojekt
(Noch in Bearbeitung)
Artikel & Beiträge
Schallmaier, U.M., & Vollstedt, M. (2018). Kompetenz in der Mathematikdidaktik und in der beruflichen Bildung. Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. doi.org/10.17877/DE290R-19626
Wissenschaftliche Poster
Schallmaier, U.M., & Vollstedt, M. (2016, July 24-31). Mathematical Competences, Requirements and Job Satisfaction [Conference poster]. 13th International Conference of Mathematical Education 2016, Hamburg, Germany. www.researchgate.net/publication/320298111_ICME-13_Hamburg_2017_-_Mathematical_Competences_Requirements_and_Job_Satisfaction
Vorträge & Präsentationen
Schallmaier, U.M. (2017, July 2-5). Mathematical competences in workplace activities of trained retail salespeople (TRS) from different perspectives [Conference presentation]. 24th International ALM Conference 2017, Rotterdam, Netherlands. www.alm-online.net/wp-content/uploads/2016/12/ALM24-Schallmaier_Uwe-Mathematical-competences-in-workplace-activities-of-trained-retail-salespeople-TRS-from-different-perspectives.pdf